
Orthopädie
"wo drückt der Schuh" -
diese Redewendung steht für Unwohlsein im weitesten Sinne.
In der Orthopädie-Meisterwerkstatt werden die Hilfsmittel angefertigt.
Alle Hilfsmittel sind von hoher Qualität und werden
für den Kunden individuell angefertigt.
Ihre Fußgesundheit liegt uns am Herzen. Daher bilden wir uns ständig weiter, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Modernste Messtechnik, Laufanalyse aber auch die Materialien in der Fertigung erlauben heute eine optimale Versorgung.
Therapieschuhe
Diese Schuhe sind in der Beschaffenheit einem Maßschuh sehr ähnlich, daher entsprechen Sie auch dem Medizinproduktegesetzt und können mit Kassen abgerechnet werden.
Orthopädischer Aufbauschuh OAS
Häufigste Anwendung beim diabetisches Fußsyndrom in allen Größen und Weiten erhältlich Und bietet genug Platz für eine DAF Fußbettung.
Orthesenschuhe
Bieten genügend Raum zur Aufnahme einer Orthese oder eines Innenschuhs, bei diesen Schuhen kann jede Seite in Größe und Weite für sich individuell angepasst werden.
Vorfußentlastungsschuhe
Angewendet bei Zehenfrakturen, traumatischen Verletzungen oder nach Operationen, stellt dieser Schuh den Fuß frei von Scherbewegungen und Bodendruck im Vorfußbereich.
Verbandschuhe
Schuhe mit waschbarem Innenfutter, zur Versorgung nach Operationen oder Wundversorgung.
Orthopädische Maßschuhe
Im Handmaß,- Kunstgips,- oder Scanverfahren erstellen wir Ihren individuellen Schuhleisten. Nach einer Passprobe mit einem Vorschuh, fertigen wir den Schuh nach Ihren Wünschen und Belangen. Der Versorgungsanspruch an die meisten Kostenträger liegt bei 2 Paar Schuhen und einem Paar Hausschuhen. Die Schuhe können im 2 Jahresrhythmus erneuert werden.
Orthopädischer Sportschuh
Damit Sie nicht draußen bleiben müssen, wenn Andere trainieren, können zum Beispiel für das Fitnessstudio orthop. Sportschuhe gefertigt werden. Die meisten Kostenträger verlangen zur Genehmigung jedoch eine Vereinsmitgliedschaft.
Feststell Abrollschuh
Dieser Schuh dient der Ruhigstellung, dieses wird durch die eingearbeitete starre Sohle und knöchelumfassende Kappe erreicht.
Orthopädische Arbeitsschuhe
Nach DIN Norm gefertigte Schutzschuhe für alle Berufsgruppen, auch in antistatische Ausführung erhältlich.
Versorgungsanspruch
Orthopädischer Straßenschuh:
Bei Erstlieferung 2 Paar, sonst alle 2 Jahre.
Orthopädischer Hausschuh:
Neuausstattung alle 4 Jahre.
Deformierungen
Passt nicht gibt's nicht - für jeden noch so deformen Fuß lässt sich individuell ein Schuh herstellen.
Lähmungen
Bei schlaffen oder spastischen Lähmungen können Schuhe mit eingearbeiteten Stützkappen die verlorengegangene Muskelfunktion übernehmen.
Badeschuhe
Jede Bauart der Schuhe kann auch als Badeschuh gefertigt werden. Diese zeichnen sich durch wasserfestes Material und besonders rutschfeste Sohlen aus. Sie können problemlos mit den Schuhen unter die Dusche oder ins öffentliche Schimmbad.
Schuhzurichtungen
Zurichtungen sind Änderungsmaßnahmen die angewandt werden, um konfektionelles Schuhwerk in Passform und Funktion orthopädisch anzugleichen.
Ballenrolle / Mittelfußrolle / Richtungsrolle
Sohlenrollen dienen der Gelekentlastung, durch die genaue Positionierung des Rollenscheitels werden die zu entlastenden Gelenke mechanisch unterstützt, dadurch verringern sich die beim Gang einwirkenden Kräfte. Auch kann die Abwicklungsrichtung nach Innen- oder Außenorientiert beeinflusst werden. Zusätzlich kann jede Form der Abrollsohle mit einer Ausfensterung und Polsterung versehen werden um zusätzlich Bodendruck zu vermeiden.
Verkürzungsausgleich
Beinlängendifferenzen sollten z.B. nach Frakturen ausgeglichen werden um eine Schiefstellung des Beckens und der Wirbelsäule zu vermeiden. Hier können wir mit Sohlenerhöhungen bis zu 3cm helfen, ab 3 cm ist Versorgung mit Maßschuhwerk besser da hier erheblich leichter gearbeitet werden kann.
Bandagen
Gelenkbandagen von Bauerfeind, Bort, oder Medi haben wir immer vorrätig auf Lager.
Kniebandage
Stabilo Genu von Bort vereinigt Patellaführung, Seitenstabilisierung und Kompression.
Sprunggelenkbandage
Malleo Stabil von Bort mit eingearbeiteten Silicon Pads zur Knöchelstabilisierung
Orthesen
Aircast Schiene
Zahlreiche Sportler und Patienten auf der ganzen Welt vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit der AIRCAST® Produktlinie.
Airselekt Walker
Pneumatische Unterschenkel-Fuß-Orthese zur Immobilisierung. Mit dieser Orthese kann der Fuß ruhiggestellt werden, und ….